Fußgesundheit
Ganganalyse
Viele orthopädische Probleme lassen sich auf den Laufstil, muskuläre Dysbalancen und das Abrollverhalten der Füße zurückführen. Daher bietet eine Bewegungsanalyse eine optimale Möglichkeit, Defizite aufzuzeigen und entsprechende Maßnahmen zur Lösung zu ergreifen. Auch präventiv hilft eine solche Analyse, das Verletzungsrisiko beim Sport zu vermindern und Überlastungen zu vermeiden.
Das System ist zusätzlich mit zwei HD-Kameras synchronisiert, so dass die individuelle Biomechanik ganz erfasst wird. In kürzester Zeit analysieren wir Ihre persönliche Gang-Charakteristik und können Ihnen so zur Optimierung Ihres Bewegungsablaufs verhelfen.
Die Basis für schmerzfreies Gehen
Wann ist eine Laufanalyse des Gangbildes sinnvoll?
- bei Hüft- oder Rückenschmerzen
- bei Knieschmerzen
- bei schmerzhaften Bewegungen
- bei einer fehlerhaften Haltung
Auf einem Laufband oder einer Drucksensorplatte ermitteln wir Ihren persönlichen Bewegungsablauf.
Durch die präzise und jederzeit reproduzierbare Analyse können Therapieergebnisse überprüft und sichtbar gemacht werden. Ein Vorher-nachher-Vergleich ist mit dieser Technik sofort möglich und hilfreich für eine optimale Beratung.
Der aufrechte Gang des Menschen beruht auf einem komplexen Zusammenspiel des Körpers. An ihm sind nicht nur der Bewegungsapparat, sondern auch das Nervensystem und die Sinnesverarbeitung maßgeblich beteiligt. Dies gilt es ganzheitlich zu betrachten.
Sie möchten auch eine Laufanalyse durchführen lassen? Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie direkt online ihren Termin zur Ganganalyse.